• service@siligun.de
  • +49(0) 152 585 839 93

Verfugung von Granit, Marmor & Co. – das sollten Sie wissen

Verfugung von Granit, Marmor & Co. – das sollten Sie wissen

Veröffentlicht am: 29 May, 2025

Verfugung von Granit, Marmor & Co. – das sollten Sie wissen

Die Verfugung von Naturstein wie Granit, Marmor oder Schiefer erfordert viel Fachwissen und Erfahrung. Diese edlen Materialien reagieren empfindlich auf ungeeignete Dichtstoffe und falsche Verarbeitung – mit teuren Folgen. Damit Ihre Fugen nicht nur funktional, sondern auch optisch perfekt zur Geltung kommen, sollten einige Grundregeln beachtet werden.

Herausforderungen bei Naturstein

  • Empfindliche Oberflächen: Naturstein ist offenporig und nimmt Stoffe leicht auf.
  • Feuchtigkeits- und Temperaturwechsel: Dichtstoffe müssen dauerhaft elastisch bleiben.
  • Höhere optische Anforderungen: Fugenfarbe und Ausführung müssen exakt passen.

Die richtige Wahl des Dichtstoffs

Nur neutralvernetzende Silikone eignen sich für die Verfugung von Naturstein. Diese verhindern Randverfärbungen, sind säurefrei und haften optimal. Auf Acryl oder essigvernetzendes Silikon sollte verzichtet werden.

So geht professionelle Verfugung

  1. Steinoberflächen schützen und abkleben
  2. Geeignete Primer einsetzen (nur wenn notwendig)
  3. Dichtstoff gleichmäßig einbringen
  4. Fugen glatt abziehen, ohne überschüssigen Kontakt zum Stein
  5. Abdeckungen vorsichtig entfernen

SILIGUN Fugentechnik bringt das nötige Fachwissen mit, um Ihre Natursteinflächen fachgerecht und optisch hochwertig zu verfugen – sei es im Bad, auf der Terrasse oder in der Küche. Vertrauen Sie auf Erfahrung und Präzision.

Teilen


Kommentare (10)

1. Anja

26 Oct, 2021

Ich wusste gar nicht, dass man Silikonfugen nicht schrubben sollte.

2. Johannes

22 Mar, 2022

Ich werde ab jetzt mehr auf die Ränder achten.

3. Stefanie

13 Nov, 2022

Endlich mal jemand, der auch an die Zeit danach denkt.

4. Lena

31 Jan, 2023

Ich habe mir die Checkliste ausgedruckt – top!

5. Gisela

18 Feb, 2023

Die Empfehlung für pH-neutrale Reiniger war hilfreich.

6. Carolin

21 Oct, 2023

Die regelmäßige Kontrolle wird bei uns jetzt Standard.

7. Nico

23 Jan, 2024

Guter Hinweis mit dem Trockentuch nach dem Duschen.

8. Andrea

25 Sep, 2024

Ich finde die Tipps zur Pflege nach der Erneuerung super.

9. Theresa

26 Feb, 2025

Das sollte jeder Mieter einmal gelesen haben.

10. Philipp

17 Mar, 2025

Ich habe mir gleich einen neuen Fugenschaber bestellt.


Kommentieren