• service@siligun.de
  • +49(0) 7622 90 17 54 9 oder+49(0) 152 585 839 93

UV-beständige Silikone – warum sie außen unverzichtbar sind

UV-beständige Silikone – warum sie außen unverzichtbar sind

Veröffentlicht am: 29 May, 2025

UV-beständige Silikone – warum sie außen unverzichtbar sind

Im Außenbereich sind Fugen täglich extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt – Sonne, Regen, Frost und Temperaturschwankungen stellen höchste Anforderungen an das verwendete Material. Besonders UV-Strahlung kann herkömmliches Silikon schnell altern lassen, wodurch es spröde, rissig oder undicht wird.

Was bedeutet „UV-beständig“?

Ein UV-beständiges Silikon ist speziell dafür ausgelegt, dauerhaft gegen ultraviolette Strahlen der Sonne resistent zu sein. Es verliert weder seine Elastizität noch seine Farbtreue – selbst nach vielen Jahren im Einsatz.

Warum ist das für den Außenbereich so wichtig?

  • Vermeidung von Rissen durch Materialversprödung
  • Längere Lebensdauer der Fuge trotz starker Sonneneinstrahlung
  • Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und daraus resultierenden Bauschäden
  • Ästhetischer Erhalt – keine Verfärbungen oder Ablösungen

Wo wird UV-beständiges Silikon eingesetzt?

Typische Einsatzorte sind:

  • Balkone und Terrassen
  • Fenster- und Türanschlüsse außen
  • Fassadenverbindungen
  • Dächer und Wintergärten

SILIGUN setzt auf geprüfte Premium-Silikone

Wir verwenden ausschließlich UV- und witterungsbeständige Spezial-Silikone von renommierten Herstellern. Diese garantieren eine langlebige, sichere und optisch ansprechende Abdichtung – auch unter härtesten Bedingungen.

Unser Tipp: Bei Neubauten und Sanierungen im Außenbereich unbedingt auf UV-Beständigkeit achten. So vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen.

SILIGUN Fugentechnik – Ihr Fachpartner für wetterfeste Fugenlösungen im Außenbereich.

Teilen


Kommentare (10)

1. Heidi

03 Aug, 2021

Das mit dem weichen Tuch hat mir mein Installateur auch empfohlen.

2. Helmut

12 Aug, 2021

Ich wusste nicht, dass manche Reiniger das Silikon angreifen.

3. Miriam

03 Sep, 2021

Ich habe die Tipps gleich nach der Renovierung angewendet.

4. Florian

13 Jan, 2022

Sehr praxisnah – danke dafür!

5. Felix

09 Dec, 2022

Endlich mal ein Beitrag, der alles einfach zusammenfasst.

6. Jonas

24 Mar, 2023

Das Thema Reinigung wird viel zu oft vernachlässigt.

7. Ralf

28 Apr, 2024

Der Tipp mit der regelmäßigen Kontrolle war Gold wert.

8. Nadine

23 Aug, 2024

Besonders hilfreich fand ich den Hinweis zur Essigvermeidung.

9. Markus

08 Feb, 2025

Die richtige Pflege macht echt einen Unterschied.

10. Miriam

20 May, 2025

Ich werde das Pflegespray auf jeden Fall ausprobieren.


Kommentieren